Baugemeinschaft
Was ist das?
Eine Baugemeinschaft ist eine Gruppe von Menschen, die zusammen leben wollen und ein gemeinsames Bauprojekt (z. B. Mehrfamilienhaus) realisieren möchte.
Vorteile
Die Baugruppe findet sich nach ähnlichen Interessen und Wohnvorstellungen zusammen.
Die eigene Wohnung wird mit dem Architekten auf die eigenen Bedürfnisse individuell geplant.
Gemeinschaftliches bauen ist häufig ökologischer und kostengünstiger. In der Regel können 20 bis 30 Prozent der üblichen Kosten pro Quadratmeter gespart und eine wesentlich bessere Bauqualität erzielt werden.
Ökologisches, ressourcenschonendes und zukunftsfähiges Bauen ist möglich.
Nachteile
Die Bauherren, die sich zu einer Baugemeinschaft zusammengeschlossen haben, tragen das volle finanzielle Risiko. Planungs- und Entscheidungsprozesse können mehr Zeit in Anspruch nehmen.